Informationsflut

Informationsflut
In|for|ma|ti|ons|flut 〈f. 20kaum zu bewältigende Menge an Information

* * *

In|for|ma|ti|ons|flut, die (emotional):
geistig kaum od. nicht zu verarbeitende Informationsfülle.

* * *

In|for|ma|ti|ons|flut, die: kaum od. nicht zu verarbeitende Informationsfülle: Weiß man, dank der I., am Ende mehr oder weniger als vor fünfzig Jahren? (W. Brandt, Begegnungen 188).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Informationsflut — Der Begriff Informationsüberflutung (engl. Information overload oder information flood) bezeichnet den Zustand „zu viele“ Informationen zu einem Thema zu besitzen, um eine Entscheidung treffen zu können. Er wird gewöhnlich im Zusammenhang mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsflut — In|for|ma|ti|ons|flut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beschränktes Wachstum — Als Wachstum bezeichnet man den zeitlichen Anstieg einer bestimmten Messgröße. Es kann daher als mathematische Ableitung einer Funktion aufgefasst werden, die zu jedem Zeitpunkt einen bestimmten Wert der Messgröße zuordnet. Das Gegenteil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Growth — Als Wachstum bezeichnet man den zeitlichen Anstieg einer bestimmten Messgröße. Es kann daher als mathematische Ableitung einer Funktion aufgefasst werden, die zu jedem Zeitpunkt einen bestimmten Wert der Messgröße zuordnet. Das Gegenteil von… …   Deutsch Wikipedia

  • Information Literacy — Informationskompetenz (engl. Information Literacy) stellt in der modernen, stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen …   Deutsch Wikipedia

  • Information literacy — Informationskompetenz (engl. Information Literacy) stellt in der modernen, stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsdidaktik — erforscht den Umgang und die Vermittlung von Informationen. In der Informationsgesellschaft sind Informationen allgegenwärtig. Um die Informationsflut nutzbringend zu bewältigen, benötigt der Einzelne Basiswissen und Techniken, wie er mit den… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationskompetenz — (engl. Information Literacy) stellt in der modernen stark dynamischen Informationsgesellschaft eine Schlüsselqualifikation zur Bewältigung von Problemen dar. Sie gehört zum Bereich der soft skills und umfasst im Allgemeinen eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Informationsüberflutung — (auch Informationsflut, engl. Information overload oder information flood) bezeichnet den Zustand einer Person, „zu viele“ Informationen zu einem Thema zu besitzen, um eine Entscheidung treffen zu können. Der Ausdruck wird gewöhnlich im… …   Deutsch Wikipedia

  • Linked Data — Das Semantische Web (englisch Semantic Web) ist eine Erweiterung des World Wide Web (WWW). Das Konzept beruht auf einem Vorschlag[1] von Tim Berners Lee, dem Begründer des World Wide Web. Seit 2006 wird zunehmend der ebenfalls von Berners Lee… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”